>Crowdfunding-Aktion>Ernährung für Familien in Kantché: SOS-Kinderdorf Schweiz
Gesundheit
Ernährung von Familien, Niger
Maria Luisa Maciera Légeret, Programmverantwortliche
“Das Bedürfnis, für Kinder und ihre Familien bessere Perspektiven zu schaffen, ist in allen Ländern identisch. Die Umsetzung der Lösungsansätze ist jedoch sehr unterschiedlich. Diese Arbeit zusammen mit unseren Mitarbeitenden vor Ort voranzutreiben motiviert mich.Unterstützen Sie jetzt meine Arbeit in Niger.”
chf 850 gespendet
von CHF 10.000
11Spendende
8.50%Status
31.12.2023Deadline
Jetzt teilen
Ihr Beitrag
Ernährung von Familien in Kantché, Niger:
Aktuell leiden im Niger zweieinhalb Millionen Menschen akute Hungersnot. Erschwerend kommt hinzu, dass fast die Hälfte aller Kinder unter fünf Jahren chronisch unterernährt ist. Bedenkliche Zahlen, gegen die wir unbedingt etwas unternehmen müssen. Dabei zählen wir auf Ihre Unterstützung: In der Region Kantché leben die meisten Familien von der Landwirtschaft. Die ausgelaugten Böden vermögen die wachsende Bevölkerung jedoch kaum zu ernähren. Es fehlt an angepasstem Saatgut und die hohen Kosten für Pestizide und Kunstdünger schmälern die Einkommen der Bäuerinnen und Bauern zusätzlich.
Dem wirkt SOS-Kinderdorf mit verschiedenen Massnahmen entgegen:
- Ersatz chemischer Pestizide durch biologische Pflanzenschutzmittel wie Knoblauch oder Zwiebel
- Einsatz sogenannter «Zaï-Löcher»: Dabei wird ein Loch gegraben, in das eine Art Tasche gelegt wird, die Regenwasser sammelt und es nach und nach in den ausgetrockneten Boden sickern lässt.
- Ausbildung zu Pflanzenzüchter:innen: Erträge und Ergebnisse dokumentieren und Saatgut durch Züchtung verbessern.
- Kurse zur Viehmast und -gesundheit
Durch die Finanzierung dieses Pakets sichern wir 1080 Familien (je 60 Eltern in 18 Dörfern) ihre Ernährung für das kommende Jahr und vermitteln ihnen wertvolles Wissen für die Zukunft.
Helfen Sie uns, diese Meilensteine zu erreichen:
Ziel 1: 1'000 CHF – Ausstattung der 1080 Familien mit Pflanzenschutzmitteln.
Ziel 2: 5'000 CHF - Modernisierung der Viehzucht, um die Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit der Haushalte im Programmgebiet zu erhöhen.
Ziel 3: 10'000 CHF - Sensibilisierung der begleiteten Familien für die Bedeutung der Modernisierung von Landwirtschaft und Viehzucht.
Wie wir helfen
Stärkung gefährdeter Familien
Eins von zehn Kindern weltweit ist auf sich allein gestellt. Kriege, Katastrophen und Armut führen dazu, dass Familien auseinanderbrechen, Kinder vernachlässigt und missbraucht werden. Um das zu verhindern, unterstützt SOS-Kinderdorf Familien in Not mit Beratung, Weiterbildung und Einkommensförderung.
Familienähnliche Betreuung
Kinder, welche die elterliche Fürsorge verloren haben, finden im SOS-Kinderdorf ein liebevolles Zuhause. Hier wachsen sie mit einer festen Bezugsperson und Geschwistern in einem Haushalt auf und können wieder einfach Kind sein. Im Zentrum stehen dabei immer die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes.